Münzpoliertuch

Marke: Leuchtturm
€7,55
Auf Lager
Lieferung bis:
10.2.2025

Ein Reinigungs- und Poliertuch für Münzen ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Sammler, der seine Münzen in einwandfreiem Zustand halten möchte. Dieses spezielle Tuch wurde entwickelt, um Schmutz, Fett und Oxidation sanft von der Oberfläche von Münzen zu entfernen, ohne diese zu zerkratzen oder anderweitig zu beschädigen. Aufgrund seiner Zusammensetzung eignet es sich ideal für den Einsatz auf einer Vielzahl von Metallen, darunter Gold, Silber, Kupfer und mehr.

Detaillierte Informationen

Detaillierte Produktbeschreibung

Geeignet sowohl für moderne als auch für Vintage-Münzen. Bei regelmäßiger Anwendung bleiben Ihre Sammlerstücke im bestmöglichen Zustand. Dieses Tuch ist leicht, einfach zu transportieren und ideal zum schnellen Reinigen und Polieren von Münzen zu Hause oder unterwegs.

Geeignet zum Reinigen stark verschmutzter Münzen, Schmuck und Besteck.

Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.

Dieses Feld nicht ausfüllen:

Sicherheitskontrolle

Die Geschichte von Leuchtturm beginnt im Jahr 1917, als der Drucker und Lithograf Paul Koch in Aschersleben im heutigen Sachsen-Anhalt den KABE-Verlag gründete.
KABE stand für Koch & Bein, wobei Bein der Name seines Geschäftspartners war. Das Unternehmen produzierte und veröffentlicht noch heute KABE-Briefmarkenalben und später Münzalben unter der Marke „Komet“. Paul Koch musste sein erstes Unternehmen in den 1930er Jahren verkaufen. Nach dem Krieg gelang es Koch 1948, in Hamburg ein neues Unternehmen zu gründen: den Leuchtturm Albenverlag, der auch Briefmarkenalben herstellte.

Der KABE-Verlag überlebte den Krieg unter seinen neuen Eigentümern. Nach der Verstaatlichung ihres Unternehmens im Jahr 1953 flohen sie nach Göppingen und bauten dort das Unternehmen wieder auf. Die beiden Koch-Stiftungen KABE und Leuchtturm arbeiteten später intensiv bei der Herstellung und Entwicklung von Geräten für Briefmarken- und Münzsammler zusammen. In diesem Zusammenhang wurde sogar eine gegenseitige Gewinnbeteiligung vereinbart. Als es in den 90er Jahren nicht gelang, in den eigenen Reihen einen Nachfolger für KABE zu finden, war die Fusion der beiden Unternehmen einfach. Die beiden von Paul Koch gegründeten Unternehmen fusionierten 1997.

Leuchtturm und KABE konzentrierten sich ursprünglich auf die Entwicklung vorgedruckter Alben für Briefmarkensammler und konnten sich so als vertrauenswürdige Partner für Sammler weltweit etablieren. Die Leuchtturm-Redaktion gilt bis heute als Vorbild bei der Erstellung vorgedruckter Alben. Nach und nach kam es zu einer stetigen Erweiterung des Produktions- und Vertriebssortiments. Derzeit ist Leuchtturm der weltweit größte Hersteller von Einsteckalben. Im Laufe der letzten Jahrzehnte wurde das Sortiment um ein umfangreiches Zubehörsortiment für Münzsammler erweitert. Heute ist Leuchtturm das weltweit führende Unternehmen im Bereich Systeme zum Sammeln von Briefmarken und Münzen. Darüber hinaus bietet es seit einigen Jahren ein ständig wachsendes Sortiment an Organisations- und Archivierungssystemen an, die im Bürobedarfs- und Schreibwarenhandel erhältlich sind.