Clean-It Münzpflegeset

Marke: Leuchtturm
€35,49
ausverkauft

Dieses Münzpflegeset ist die ideale Lösung für Sammler, die den Wert und die Schönheit ihrer wertvollen Münzen bewahren möchten. Dank einer Kombination aus speziellen Reinigungslösungen, sanften Pinzetten, Baumwollhandschuhen und einem imprägnierten Poliertuch erhalten Sie alles, was Sie für die gründliche Pflege Ihrer Sammlerstücke benötigen.

Detaillierte Informationen

Detaillierte Produktbeschreibung

Münzpflegeset zur fachgerechten und schonenden Reinigung wertvoller Münzen, besteht aus:

  • 1 Münzpinzette mit Kunststoffbeschichtung, 16 cm
  • 1 Reinigungslösung für Silber (Inhalt: 150 ml)
  • 1 Kupferreinigungslösung (Inhalt: 150 ml)
  • 1 Paar Münzhandschuhe in Universalgröße, aus 100 % Baumwolle, CE-Norm, naturfarben
  • 1 feines Poliertuch

Die im Münzreinigungsbad enthaltenen Substanzen sorgen für eine schnelle und schonende Oxidationsentfernung Ihrer Münzen. Das Kupferreinigungsbad ist auch für Nickel und Bronze geeignet. Die Flasche ist mit einem Sicherheitsverschluss gegen Öffnen durch Kinder ausgestattet. Tauchen Sie die Münzen einfach 3 bis 8 Minuten lang in das Bad, spülen Sie sie gründlich ab und trocknen Sie sie mit einem weichen Tuch.

Das feinmaschige Poliertuch ist speziell imprägniert, so dass selbst stark verschmutzte Stellen durch einfaches Reiben verschwinden. Das Tuch eignet sich auch für Schmuck und Besteck. Das Produkt ist nicht waschbar.

Die Reinigungslösungen für Silber und Kupfer sind darauf ausgelegt, Oxidation und Verunreinigungen effektiv zu entfernen, während die kunststoffbeschichtete Pinzette eine sichere Handhabung ohne die Gefahr einer Beschädigung der Münzen gewährleistet. Baumwollhandschuhe schützen Münzen vor Fingerabdrücken und anderen Verschmutzungen, die ihren Wert mindern könnten.

Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.

Dieses Feld nicht ausfüllen:

Sicherheitskontrolle

Die Geschichte von Leuchtturm beginnt im Jahr 1917, als der Drucker und Lithograf Paul Koch in Aschersleben im heutigen Sachsen-Anhalt den KABE-Verlag gründete.
KABE stand für Koch & Bein, wobei Bein der Name seines Geschäftspartners war. Das Unternehmen produzierte und veröffentlicht noch heute KABE-Briefmarkenalben und später Münzalben unter der Marke „Komet“. Paul Koch musste sein erstes Unternehmen in den 1930er Jahren verkaufen. Nach dem Krieg gelang es Koch 1948, in Hamburg ein neues Unternehmen zu gründen: den Leuchtturm Albenverlag, der auch Briefmarkenalben herstellte.

Der KABE-Verlag überlebte den Krieg unter seinen neuen Eigentümern. Nach der Verstaatlichung ihres Unternehmens im Jahr 1953 flohen sie nach Göppingen und bauten dort das Unternehmen wieder auf. Die beiden Koch-Stiftungen KABE und Leuchtturm arbeiteten später intensiv bei der Herstellung und Entwicklung von Geräten für Briefmarken- und Münzsammler zusammen. In diesem Zusammenhang wurde sogar eine gegenseitige Gewinnbeteiligung vereinbart. Als es in den 90er Jahren nicht gelang, in den eigenen Reihen einen Nachfolger für KABE zu finden, war die Fusion der beiden Unternehmen einfach. Die beiden von Paul Koch gegründeten Unternehmen fusionierten 1997.

Leuchtturm und KABE konzentrierten sich ursprünglich auf die Entwicklung vorgedruckter Alben für Briefmarkensammler und konnten sich so als vertrauenswürdige Partner für Sammler weltweit etablieren. Die Leuchtturm-Redaktion gilt bis heute als Vorbild bei der Erstellung vorgedruckter Alben. Nach und nach kam es zu einer stetigen Erweiterung des Produktions- und Vertriebssortiments. Derzeit ist Leuchtturm der weltweit größte Hersteller von Einsteckalben. Im Laufe der letzten Jahrzehnte wurde das Sortiment um ein umfangreiches Zubehörsortiment für Münzsammler erweitert. Heute ist Leuchtturm das weltweit führende Unternehmen im Bereich Systeme zum Sammeln von Briefmarken und Münzen. Darüber hinaus bietet es seit einigen Jahren ein ständig wachsendes Sortiment an Organisations- und Archivierungssystemen an, die im Bürobedarfs- und Schreibwarenhandel erhältlich sind.