Archäologische Kelle mit Holzgriff Kraft Tool

€29,80

Variante wählen

Die Kelle wird in einem speziellen, bewährten Verfahren wärmegehärtet, um eine gleichmäßige Härte zu gewährleisten. Dieses Werkzeug ist perfekt ausbalanciert. Die archäologische Kelle hat eine dickere, abgeschrägte Klinge, die ideal zum Kratzen und Graben an der Ausgrabungsstätte ist. 

Detaillierte Informationen

Klingenbreite: 50 mm
Auf Lager
Lieferung bis: 10.2.2025
€29,80
Klingenbreite: 38 mm
Auf Lager
Lieferung bis: 10.2.2025
€29,80

Detaillierte Produktbeschreibung

Das Werkzeug ist zum Kratzen und Graben bestimmt. Die Klinge mit einer Länge von 125 mm und einer Breite von 38 mm ist aus einem Stück geschmiedetem Stahl gefertigt. Das Metall ist poliert, um das Material in der Mitte der Klinge zu halten. Es handelt sich um ein hochwertiges, professionell hergestelltes Werkzeug, das für Präzisionsarbeit und Langlebigkeit bei der Freilegung archäologischer Ausgrabungen ausgelegt ist.

Hauptmerkmale:

  • Gehärteter Stahl: Für mehr Festigkeit wird die Kelle in einem speziellen, bewährten Verfahren wärmebehandelt, um Luftblasen im Metall zu vermeiden
  • Form: dickere und abgeschrägte Klinge für harte Grabungsbedingungen
  • Glatter Holzgriff: Der Griff ist mit einer Fassung versehen und für eine einfache Handhabung ausbalanciert. Er ist im perfekten Winkel positioniert, um die Ermüdung des Handgelenks zu verringern.

Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.

Dieses Feld nicht ausfüllen:

Sicherheitskontrolle

Ron Meyer und Si Kraft gründeten Kraft Tool Co.® im Jahr 1981. Vierzig Jahre später hält Kraft Tool Co.® weiterhin an hohen Standards fest und stellt ausschließlich Qualitätsprodukte her. Als vertrauenswürdiger Name in der Handwerkzeugbranche ist Kraft Tool stolz auf die Handwerkskunst jedes einzelnen Produkts.
Das Ziel ist einfach: Qualität aufrechtzuerhalten, guten Service zu bieten und neue innovative Produkte anzubieten.

Die Werkzeuge von Kraft Tool Co.® sind für den täglichen Gebrauch durch Profis, Maurer, Pflasterer und Archäologen konzipiert.